Was beinhaltet dieser Job?
Als Dialoger machst du die Arbeit einer Non-Profit-Organisation Passanten bekannt und informierst sie über aktuelle Projekte und ihr Anliegen. Ziel ist es, den Gesprächspartner zu einer Mitgliedschaft zu motivieren. Erfahre mehr über den Job in einem SWISSAID-Interview mit einem Dialoger. Impressionen vom Dialoger-Job und Corris mit Videos und vielen Bildern findest du hier.
Wieso sollte ich für Corris arbeiten?
Dein erfolgreicher Einsatz hilft, die Spendeneinnahmen von Hilfswerken zu erhöhen und sie so noch erfolgreicher zu machen. Und du verdienst dabei auch noch gutes Geld. Wir zahlen einen fixen Grundlohn von CHF 200.- pro Tag. Darin ist bereits die Ferienentschädigung auf Basis von 5 Wochen Ferien im Jahr enthalten. Zusätzlich bekommst du CHF 15.- Spesen für Verpflegung. Durch gute Leistungen kannst du deinen Verdienst in diesem Nebenjob weiter erhöhen.
Ein durchschnittlicher Mitarbeiter verdient bei uns mit Bonus im Monat rund 4’200 Franken. Dein Lohn wird dir alle zwei Wochen ausgezahlt. Was auch für Corris spricht: Deinen Einsatzplan kannst du in Absprache mit deinem Vorgesetzten sehr flexibel gestalten.
Wo wird mich Corris einsetzen?
Wenn du sehr gut Deutsch sprichst und Schweizerdeutsch verstehst und unser Auswahlverfahren bestehst, setzen wir dich gerne in der gesamten Deutschschweiz ein – an Info- oder Event-Ständen. Du arbeitest täglich an einem anderen Standort und lernst so die Deutschschweiz kennen. Falls du im Grossraum Zürich lebst, setzen wir dich bei Interesse gerne auch nur für Haustür-Spendenkampagnen im Grossraum Zürich ein. Personen, welche sehr gut Französisch und/oder Italienisch sprechen und verstehen können auch Einsätze in der Romandie oder im Tessin leisten. Das Auswahlverfahren für Einsätze in diesen Sprachregionen läuft aber über unsere Büros in Lausanne (www.thejob.ch/fr) und Bellinzona (www.thejob.ch/it).
An wie vielen Werktagen und zu welchen Zeiten kann ich bei Corris arbeiten?
Als Dialoger hast du die Möglichkeit, jeweils von Montag bis Freitag, zwischen zwei und fünf Tagen zu arbeiten, zum Beispiel während den Semesterferien, als Zwischenverdienst oder als Ferienjob. Am Infostand arbeitest du in der Regel von 11.00 bis 19.00 Uhr mit einer Stunde Pause. Die tägliche Gesamtarbeitszeit eines Dialogers besteht aus Reise- und Arbeitszeit. Sie beträgt durchschnittlich nicht mehr als 9 Stunden pro Tag (max. 45 Std. pro Woche bei einem 100%-Pensum), ausschliesslich der Pausen.
Gibt es eine Mindest-Einsatzdauer bei Corris?
Ja, die Mindest-Einsatzdauer beträgt 10 Arbeitstage.
Beteiligt sich Corris an meinen SBB-Abokosten und Reisespesen?
Ja, Corris zahlt eine Pauschale von 1.00 CHF pro Arbeitstag an dein Halbtax-Abo. Für ein Gleis7-Abo zahlen wir 3.00 CHF und für ein General-Abo 10.00 CHF pro Tag. Die Auszahlung dieser Pauschalen erfolgt wöchentlich. Selbstverständlich übernimmt Corris auch deine anfallenden Reisespesen auf Basis eines Halbtax-Abos 2. Klasse von jeweils Zürich zum Einsatzort und retour nach Zürich. Die Reisekosten von deinem Wohnort nach Zürich (Arbeitsweg) und zurück werden – wie in der Schweiz üblich – nicht von Corris übernommen.
Was muss ich als Bewerber aus dem grenznahen Ausland wissen?
Angehörige der EU/EFTA-Mitgliedstaaten benötigen für einen Arbeitsaufenthalt von maximal 3 Monaten (oder 90 Tagen pro Kalenderjahr) keine Bewilligung. Sie sind jedoch verpflichtet, sich beim Bundesamt für Migration anzumelden. Corris kümmert sich um dieses Meldeverfahren und die Anmeldung bei der obligatorischen Alters- und Hinterlassenenversicherung AHV.
Bringt mir dieser Nebenjob auch etwas fürs Leben?
Ja, als Dialoger kannst du deine kommunikativen Fähigkeiten und Menschenkenntnisse schulen und lernst, im Team zu arbeiten. Du knüpfst zudem Kontakte zu anderen Dialogern und Mitarbeitenden von Non-Profit-Organisationen. Nach deinem Einsatz erhältst du von uns eine Arbeitsbestätigung oder ein aussagekräftiges Arbeitszeugnis.
Wie werde ich auf den Dialoger-Job vorbereitet?
In intensiven Schulungen bei Corris und dem Hilfswerk erfährst du alles, was du wissen musst. Während der Arbeit betreuen dich zudem erfahrene Coaches.
Wie sind meine Entwicklungsmöglichkeiten als Dialoger?
Dialoger mit Eignung für Führungsaufgaben können sich bei Corris zum Coach weiter entwickeln. Wir unterstützen herausragende Dialoger gerne in ihrer Karriereplanung und bieten Mitarbeitern mit Führungsverantwortung regelmässig Standortgespräche und Weiterbildungen an.
Eignet sich dieser Nebenjob auch für Studenten?
Ja, er eignet sich aufgrund der flexiblen Einsatzmöglichkeiten ausgezeichnet für Studenten. Wir haben viele Dialoger, die sich damit ihr Studium finanzieren.
Wie lange arbeiten Dialoger im Schnitt in diesem Temporärjob?
Unsere Dialoger arbeiten durchschnittlich drei bis vier Wochen für uns. Es gibt aber auch Mitarbeiter, welche uns über Monate oder Jahre treu bleiben und immer wieder Arbeitseinsätze leisten. Lies dazu auch das Interview mit einem Langzeit-Dialoger.
Wieso machen die Organisationen solche Aktionen?
Hilfswerke und gemeinnützige Organisationen sind bei ihrer Arbeit auf Spenden angewiesen. Weil ihre Projekte aber oft erklärungsbedürftig sind, ist es von Vorteil, wenn sie von jemandem erklärt werden und dieser Jemand könntest du sein. Ausserdem steigt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Spender die Organisation lange unterstützt, wenn er zuvor in einem Gespräch gut informiert worden ist.
Über Infostand-Kampagnen wird in den Medien immer wieder berichtet – warum?
Non-Profit-Organisationen, welche mit Hilfe von Corris in der Öffentlichkeit mit teils aufrüttelnden Botschaften für Aufmerksamkeit und Spenden werben, stehen regelmässig im Fokus der Medien und der Öffentlichkeit. Das ist auch gut so: Denn Hilfswerks-Kampagnen sollen Menschen zum Nachdenken und Handeln bewegen. Corris pflegt als Marktführer bei Infostand-Kampagnen eine offene interne und externe Kommunikation. Wir beantworten daher alle Fragen von Medienschaffenden, Passanten, Behörden, Kunden wie auch Mitarbeitenden offen und transparent sowie innert nützlicher Frist.
Stellt Corris Unterkünfte für Mitarbeitende gratis zur Verfügung?
Ja, wenn du mindestens vier Tage pro Woche arbeitest und weit weg von Zürich wohnst, hast du die Möglichkeit, nach Absprache unter der Woche kostenlos in der Jugendherberge Zürich zu übernachten. Ein Gratis-Frühstück, Gratis-WLAN und vieles mehr gibt es hier mit dazu. Dank der Herberge sparst du dir den Anfahrtsweg von zu Hause und die Fahrtkosten. Somit können auch Leute, die weiter weg von Zürich wohnen, für uns arbeiten.
Wann kann ich frühestens anfangen?
Bewirb dich, komm vorbei und überzeuge uns, dass du der oder die Richtige für den Job bist, dann kann es im besten Fall innert Tagen losgehen.
Wie viele Tage vor meinem geplanten Arbeitsbeginn soll ich mich bei Corris bewerben?
Bewirb dich maximal 90 Tage vor deinem geplanten Arbeitseinsatz.
Wie läuft eine Bewerbung bei euch ab?
Stelle dich über unser Online-Formular kurz bei uns vor. Wir rufen dich dann sobald als möglich an und laden dich nach weiteren Abklärungen allenfalls zu einem Vorstellungstermin bei Corris ein. An diesem Termin werden wir dich und weitere Bewerber ausführlich über den Job, die Anstellungsbedingungen und Corris informieren. Unsere erfahrenen Coaches wählen dann geeignete Kandidaten im Rahmen von Test-Dialogen aus. Wenn alles gut läuft, nimmst du danach an der bezahlten Corris-Schulung teil.
Brauche ich ein Post- bzw. Bankkonto in der Schweiz?
Ja, um hohe Überweisungskosten von Lohn und Spesen von bis zu 30 Euro pro Zahlung an ausländische Bankkonten zu vermeiden, zahlt Corris Löhne nur auf Schweizer Post- bzw. Bankkonten aus. Für ein Schweizer Post- bzw. Bankkonto fallen pro Monat für Ausländer Kontoführungsspesen von 15-20 CHF an.
Welche Unterlagen soll ich zum Vorstellungstermin mitbringen?
Eine Identitätskarte, AHV- und Bank-/Postkarte und falls nötig, deine Arbeitsbewilligung sowie ein Lächeln.
Wo finde ich euch?
Büro Zürich
Corris AG
Hardturmstrasse 261
CH-8005 Zürich
zum Routenplaner
Büro Lausanne
Corris SA
Rue du Crêt 2
CH-1006 Lausanne
zum Routenplaner
Büro Bellinzona
Corris SA
Via Claudio Pellandini 3
CH-6500 Bellinzona
zum Routenplaner
Gibt es bei euch noch andere Jobs?
Unter www.corris.ch/stellen findest du aktuelle Stellenangebote von Corris.